Einige Fakten über unser Kaffee

Unser Kaffee wir langsam und schonend geröstet und das hat einen Grund:

Bei der industriellen Röstung werden Kaffeebohnen bei extrem hohen Temperaturen (bis zu 600 Grad Celsius) in kürzester Zeit geröstet – das spart Zeit und Kosten. Und vorallem verliert der Kaffee an Gewicht. Denn bei der Röstung verliert der Kaffee bis zu 20% des Gewichtes und das will die Industrie nicht hinnehmen. Das kostet Geld – viel Geld.

Aber zu welchem Preis?

Das Ergebnis der industrielle Röstung sind Bohnen voller Chlorogensäure – einem natürlichen Pflanzenstoff, der in hohen Mengen der Magenschleimhaut entzünden kann. Das Resultat nach dem Kaffeetrinken – es entsteht Magenbrennen.

Das funktioniert so:

Grüne Kaffeebohnen enthalten zwischen 61-86mg dieser Chlorogensäure pro Gramm, ein Grossteil bleibt bei industrieller Schnellröstung in der Bohne

Trinken Sie einen solchen Kaffee, aktiviert dieser gezielt die Bitterrezeptoren und kurbelt die Magensäureproduktion an, auch wenn Sie  gar nicht hungrig sind.

Kein Wunder, dass Ihren Körper mit Schmerzen, Sodbrennen und Unwohlsein reagiert.

Aber gibt es wirklich keine Lösung für dieses Problem?

Doch, die gibt es. Die  Lösung ist langsam und nicht zu heiss rösten.

Die Rede ist von der Trommelröstverfahren, die die Bohnen besonders langsam und schonend röstet. Dabei gelangen die Bohnen in eine rotierend  Edelstahltrommen die durch eine kontrollierten heissen (180-220 Grad Celsius) Luftstrom  gleichmäßig von allen Seiten geröstet werden. Durch die längere Röstzeit, 18-23 Minuten (je nach Feuchtigkeitsgehalt der Bohnen) werden die Chlorogensäure in Aromastoffe umgewandelt. Die unerwünschte Reiz- und Bitterstoffe werden somit minimiert.

Das Ergebnis ist einen Säurearmen Kaffee: Bis zu 80% der aggressiven Chlorogensäure wird dabei abgebaut. Die komplexen Aromen entfalten sich optimal und anstelle von reizenden Substanzen entstehen antioxidative Verbindungen, die den Magen schonen.

Probieren Sie’s!

Alle unsere Kaffees werde jede Woche langsam und schonend geröstet.

Grüne Kaffeebohnen

Giuseppe Chiriatti beim Rösten.

Das Abkühlen nach dem Rösten

Neu: Barista Kurse

Alle Informationen hier

Zur Info: Sie können unser Kaffee auch im Cafè Bar La Moka während den Öffnungszeiten an der Marktgasse 12 in 9500 Wil beziehen. (Di-Mi 08:00 – 18:00, Do-Fr. 08:00- 20:00, Sa 08:00- 18:00). Vielen Dank!

Mit Freunden treffen. Menschen kennenlernen. Aus vollem Herzen lachen. Ihre Lieblingszeitung bei einer guten Tasse Kaffee lesen. Oder ein leckeres Glas Wein trinken und dazu einen Happen essen. Wir möchten, dass Sie sich bei uns rundum wohlfühlen.

Ihr „La Moka“-Team

Fragen? Rufen Sie uns unverbindlich an oder senden Sie uns ein Mail.
Telefon: 071 920 14 90

Ciao und bis bald!

Bigi Amstutz und das Caffè Chiriatti-Team

Caffè Chiriatti – il vero caffè italiano 

Die beliebtesten

Unsere neueste Produkte

„Wir möchten unseren Kunden nur das beste anbieten, sei es Brillen oder auch Kaffee. Mit Caffè Chiriatti machen wir unseren Kunden immer wieder eine Freude.“

„Die Bohnen bleiben in unserem Vollautomat sitzen, während dem die Pads Maschine heiss läuft. Sogar ein Coworker mit der Vorliebe für milden Kaffee, trinkt inzwischen Espresso natur! Es wird nur noch Caffè Chiriatti bei uns serviert. Ob dass uns mehr Coworkers bringt?!“

Feiner italienischer Espresso aus der Region, für die Region – unbedingt probieren !

Dieser Kaffee ist doch einfach der Hammer :-).

Newsletter

mc4wp_form

Support

Bei Problemen mit unserem Webshop sind wir gerne für Sie da. Sie erreichen unseren Kundendienst unter der Nummer 071 920 14 90

Mobile Ready

Jetzt können Sie auch mit Ihrem Smartphone oder Ihrem Tablet-Computer bestellen. Probieren Sie es aus. Es ist so leicht wie Kaffee trinken!

Kontrolle

Transparenz gehört zu unserem Kundenservice. Auf Ihre Bestellung erhalten Sie von uns umgehend ein Bestätigungsmail.