Geschüttelt, nicht gerührt: Caffè Shakerato
Caffè Shakerato aber ist nicht einfach nur kalter Kaffee. Er erhält seinen aromatischen Kick erst durch das schockartige Runterkühlen, ähnlich wie beim amerikanischen Ice-Tea, in dem man die heiße Flüssigkeit über Eiswürfel gießt. Witzig ist übrigens das Wort selbst; eine Mischung aus dem englischen „Shake“ mit einer italienischen Partizip Perfekt-Endung – sprich „Schakerato“ – mit „a“, denn die wenigsten Italiener sprechen „shake“ entsprechend der korrekten Auspracheregel wie „ʃeɪk“ aus.
Man braucht dazu:
- 1 doppelten, starken Espresso
- 1-2 Tl Zucker (besser flüssig-Zucker)
- Eiswürfel
- Kakaopulver
- Cocktailshaker
Auf jedem Fall mu man zunächst einen starken Espresso herstellen.
In der Zwischenzeit sollte man einen Cocktailshaker mit Eiswürfel schon etwas vorgekühlt haben.
Nun frische Eiswürfel oder crushed-ice in den Shaker füllen, den heissen Espresso mit flüssig Zucker (oder Algave-Dicksaft) mischen und über die Eiswürfel giessen. Shaker verschliessen und kräftig durchschütteln.
Danach den Caffè durch ein Barsieb in ein Martini- oder anderes Glas gießen und das Schaumkrönchen mit etwas Kakaopulver bestäuben.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!